
Presse
Wir sorgen für Aufsehen.
Als Team sind wir stolz,
unsere Marke und unsere
Vision erstrahlen zu sehen.

WOODOO, meldet die Fertigstellung der Fassade des nachhaltigen Gebäudes MixCity in Renens
Renens, 25. September 2025 – Das Projekt MixCity steht kurz vor der Eröffnung – mit einer Fassadengestaltung aus Holz, wie man sie so noch nicht gesehen hat. Das Gebäude wurde von dem Waadtländer Unternehmen Alpenda errichtet, vom Lausanner Architekturbüro Atelier Simplon entworfen und von Arab Bank Real Estate finanziert.
Die Fassade des 11.700 m² großen Mischgebäudes (Logistik, Werkstätten, Büros, Geschäfte, Freizeit) wurde aus einem neuartigen Material gefertigt: dem verstärkten Holz STACK™. Entwickelt und produziert von WOODOO, ist dieses Material besser, günstiger und kohlenstoffärmer im Vergleich zu den Materialien, die es ersetzt – hier Aluminiumfassadenplatten. Genau wie Aluminium und im Gegensatz zu herkömmlichem Holz, das durch UV-Strahlung und Feuchtigkeit vergraut, weist STACK™ eine außergewöhnliche Langlebigkeit auf, was den Wartungsaufwand und die Kosten über die Lebensdauer des Gebäudes erheblich reduziert.
MixCity positioniert sich damit als avantgardistisches Projekt, das dieses neue, kohlenstoffarme Material in großem Maßstab integriert. Die Einweihung ist für Ende des Jahres geplant.

BOUYGUES CONSTRUCTION UND WOODOO SKALIEREN EIN NEUES CO₂-ARMES MATERIAL
Auf der VivaTech 2025 kündigten WOODOO und Bouygues Construction eine strategische Partnerschaft zur Industrialisierung von STACK™ an, einem innovativen Material aus schnell wachsendem Holz. STACK™ ist genauso leistungsfähig wie Stahlbeton, aber deutlich nachhaltiger. Das Material wird in 10.000 m³ Projekten, darunter Rechenzentren, eingesetzt – ein wichtiger Schritt hin zu umweltfreundlicherem Bauen.